ÐÓ°ÉÊÓÆµ

Pfadnavigation

Service

Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, Blick ins Atrium

Ihre erste Adresse für wirtschaftspolitische Fragen: die ÐÓ°ÉÊÓÆµ im Haus der Deutschen Wirtschaft

© Mona Moraht / ÐÓ°ÉÊÓÆµ

Kontakt

Wer ist bei der ÐÓ°ÉÊÓÆµ für welche Themen zuständig?

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit Kontaktinformationen, gegliedert nach den einzelnen Fachbereichen.

Büroangestellte am Telefon und sucht Visitenkarte

Feedback

Die ÐÓ°ÉÊÓÆµ steht Ihnen jederzeit gern für Erläuterungen ihrer Standpunkte zur Verfügung und ist offen für Anregungen und Kritik, um ihre Arbeit zu optimieren. Details zu Feedback-Möglichkeiten finden Sie hier.

Kontakt und Anfahrt

Wie Sie uns erreichen und wie Sie – in Berlin und in Brüssel – zu uns gelangen, lesen Sie hier.

Initiativen

Der Austausch von Informationen und Erfahrungen, die Bildung von Bündnissen und die Teilnahme an Initiativen - all das kann Unternehmerinnen und Unternehmern die Arbeit erleichtern. Vom IHK-Netzwerk Mittelstand über die Allianz für Aus- und Weiterbildung bis hin zur Plattform Industrie 4.0: An zahlreichen Initiativen und Netzwerken ist die IHK-Organisation beteiligt. Hier erfahren Sie mehr.

µþö°ù²õ±ð²Ô

Sind Sie auf der Suche nach einem Nachfolger für Ihr Unternehmen? Sie benötigen die Dienste eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen? Die verschiedenen µþö°ù²õ±ð²Ô der IHK-Organisation helfen Ihnen weiter: Von der Außenwortschaftbis hin zum Sachverständigenverzeichnis.

Jeweils zum Quartalsanfang richtet sich "Position" vor allem an Ausbilder, Personalverantwortliche und Prüfer. Das IHK-Bildungsmagazin bietet Tipps, Ideen und Tools zur ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðsicherung, es informiert über Best Practices und bildungspolitische Vorschläge. Hintergründe, Bilderstrecken und Videos begleiten online das Printprodukt.

ÐÓ°ÉÊÓÆµ-Verlag

Ob Neuigkeiten zur Aus- und Weiterbildung, Informationen zu Steuern oder Veröffentlichungen zu Sachkundeprüfungen und Rahmenplänen – der ÐÓ°ÉÊÓÆµ-Verlag bietet relevante Inhalte gut verständlich und praxisnah aufbereitet: In zahlreichen Publikationen liefert die ÐÓ°ÉÊÓÆµ Informationen für Unternehmer sowie Aus- und Weiterbildungsinteressierte. Mehr Infos gibt es hier.

Newsletter

In ihren Fach-Newslettern informiert Sie die ÐÓ°ÉÊÓÆµ über aktuelle Entwicklungen in Themenbereichen wie etwa Steuern, Umwelt oder Internationales. Hier gibt es die aktuellen Ausgaben und Bestellmöglichkeiten.

GemeinsamMehrUnternehmen