ÐÓ°ÉÊÓÆµ

Pfadnavigation

Schule und Hochschule

Vorlesung: Professorin spricht vor Studenten

Bildung ist für die Wettbewerbsfähigkeit eines ressourcenarmen Landes wie Deutschland von essenzieller Bedeutung

© skynesher / E+ / Getty Images

Kontakt

Porträtfoto Jana Heiberger, Referatsleiterin ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðsicherung | Ausbildung
Jana Heiberger Referatsleiterin Berufsorientierung, Berufsschule, MINT-Förderung
Gruppe von Schülern überquert Zebrastreifen

Schule

Schulabgänger müssen gut auf eine Berufsausbildung vorbereitet sein. Die ÐÓ°ÉÊÓÆµ positioniert sich mit Blick auf die ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðsicherung anhand von Vorschlägen für eine bessere Schulbildung und unterstützt Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen. Mehr dazu hier.

Junge Frau beim Studium von Büchern vor einem Bücherregal

Hochschule

Da gut ausgebildete Hochschulabsolventen unverzichtbar für die deutsche Wirtschaft sind, engagiert sich die ÐÓ°ÉÊÓÆµ etwa dafür, die Praxisnähe im Studium zu erhöhen oder die Durchlässigkeit zwischen Beruflicher und akademischer Bildung weiter auszubauen.

Kontakt

Porträtbild Julia Flasdick, Referatsleiterin ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðsicherung | Weiterbildung
Julia Flasdick Referatsleiterin Hochschulpolitik, Forschungs- und Strukturfragen
Zwei Mädchen schrauben an einem PC-Bauteil

MINT

Die deutsche Wirtschaft verdankt ihre Wettbewerbsfähigkeit vor allem ihrer technologischen Innovationskraft. Unverzichtbar dafür ist eine frühe und praxisorientierte MINT-Bildung. Mehr darüber lesen Sie hier.

Jugendliche laufen einen Schulflur entlang

Auslandsschulen

Deutsche Auslandsschulen sichern zum einen international tätigen Mitarbeitern die Ausbildung ihrer Kinder. Zum anderen sind einheimische Schüler deutscher Auslandsschulen prädestiniert, an ausländischen Standorten deutscher Firmen zu arbeiten. Weitere Infos gibt es hier.