Die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften ist für die ÐÓ°ÉÊÓÆµ selbstverständlich – sowohl auf nationaler und internationaler Ebene. Regel- und Gesetzesverstöße nimmt die ÐÓ°ÉÊÓÆµ sehr ernst. Entsprechend geht die ÐÓ°ÉÊÓÆµ jedem Hinweis nach, klärt die Umstände auf und stellt das Fehlverhalten ab.
ÐÓ°ÉÊÓÆµ gegen Korruption, Bestechung und Diskriminierung
Die ÐÓ°ÉÊÓÆµ verurteilt jede Form von Korruption und Bestechung. Die ÐÓ°ÉÊÓÆµ leistet keine Vorteile an Dritte und verschafft sich keine Vorteile auf unrechtmäßige Weise.
Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Lieferanten und freien Mitarbeitern wird das Vergaberecht gemäß interner Beschaffungsrichtlinie bei der Beauftragung beachtet. Es gewährleistet, dass Aufträge ohne Diskriminierung und in freiem Wettbewerb vergeben werden.
Eine unserer größten Stärken ist die Bündelung der Expertisen unsere Beschäftigten aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen. Jegliche Form der Diskriminierung ist mit unseren Werten nicht vereinbar und wird demzufolge auch nicht geduldet.
Anonymes Hinweisgebersystem
Zur Meldung möglicher Rechts- und Compliance-Verstöße können unsere Mitarbeitenden, Partnerorganisationen, Lieferanten und anderen Parteien unsere anonyme Hinweisgeberplattform nutzen. Die ÐÓ°ÉÊÓÆµ Integrity Line ermöglicht eine anonyme Kontaktaufnahme mit der verantwortlichen internen Stelle bei der ÐÓ°ÉÊÓÆµ. Hier können Hinweise beziehungsweise Bedenken zu möglichen Verstößen gegen Gesetze und/oder interne Richtlinien gegeben werden.
Jeder Hinweis wird sorgfältig geprüft. Gegebenenfalls werden erforderliche Maßnahmen zur Unterbindung von Fehlverhalten getroffen.