ÐÓ°ÉÊÓÆµ

Pfadnavigation

Gründungs- und Nachfolge-Termine für Frauen rund um den 8. März

Existenzgründerinnen

Gründerinnen informieren und vernetzen sich – die IHKs helfen

© Hinterhaus Productions / Stone / Getty Images

Überlegen Sie, sich selbstständig zu machen? Verfügen Sie bereits über eine Geschäftsidee, oder möchten Sie einen bestehenden Betrieb übernehmen? Die IHKs informieren über vielfältige Themen zum Auf- oder Ausbau einer Selbstständigkeit und zur Nachfolge.

Rund um den 8. März 2025 konnten Frauen, die sich für die Themen Existenzgründung und Nachfolge interessieren, zusätzlich zahlreiche von den IHKs organisierte digitale und analoge Veranstaltungsangebote nutzen. Hier erhielten sie relevante Informationen sowie gegebenenfalls Beratungs- und Vernetzungsmöglichkeiten, um ihre Selbstständigkeit zu entwickeln.Ìý

Unabhängig von diesen Aktionen stehen Ihnen die IHKs natürlich das ganze Jahr über mit Rat und Tat zur Seite.

Die Termine für 2025 im Überblick

DatumAusrichtende IHK oder AHK und FormatAktion
26. Februar,
10 bis 16 Uhr
IHK Trier
ab 3. MärzÌýIHK Kassel-Marburg
4. März,Ìý
10 bis 13 Uhr
IHK Potsdam
5. März,
11:30 bis 15 UhrÌý
HK Hamburg
6. März,
14 bis 17 Uhr
IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen

Ìý

6. März,
17:30 bis 21 Uhr
IHK Flensburg
7. MärzIHK Frankfurt am Main
7. März,
8 bis 14 Uhr
IHK Kassel-Marburg
7. März,
8:30 bis 10 Uhr
IHK Rheinhessen
7. März,
9 bis 14 Uhr
IHK Ulm
7. März,Ìý
9 bis 14 Uhr
AHK Ungarn
7. März,Ìý
9 bis 18 Uhr
IHK zu Lübeck
7. März,Ìý
9 Uhr,Ìý
bis 8. März,Ìý
16 UhrÌý
IHK DresdenÌý
und Partner

Ìý
7. März,
10 bis 14 Uhr
AHK Bulgarien und Partner

7. März,
10 bis 11 Uhr
IHK Hannover
7. März,
11 Ìýbis 12 Uhr
IHK Koblenz
7. März,Ìý
12 bis 14 Uhr
IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken

Ìý

7. März,
13:30 bis 17:30 Uhr
Oldenburgische IHK

Ìý

8. März,Ìý
9 bis 12: 30 UhrÌý
IHK Nordschwarzwald
10. März

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

10. März,Ìý
8:30 bis 10 Uhr
IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen
10. März,Ìý
9 bis 11 Uhr
IHK Chemnitz

10. März,Ìý
9:30 bis 12 Uhr
IHK Reutlingen
10. März,Ìý
10 bis 11:30 Uhr
IHK Mittlerer Niederrhein

10. März,
10 bis 11:30 Uhr
IHK DarmstadtÌý
Rhein Main Neckar
10. März,
10 bis 13 Uhr
IHK Gießen-FriedbergÌý
(online)
10. März,Ìý
12 bis 14 UhrÌý
IHK zu Dortmund

Ìý

11. März,Ìý
15 bis 17:30 Uhr
IHK Schwaben

Ìý

11. März,Ìý
17:30 bis 21 UhrÌý
Ìý
IHK für München und Oberbayern
12. März,Ìý
14 Uhr
IHK Elbe-Weser
12. März,
16 bis ca. 17:30 UhrÌý
IHK Rhein-Neckar

13. März,Ìý
9 bis 11 UhrÌý
IHK Nordschwarzwald
13. März,
15 bis 19 Uhr
IHK PotsdamÌýÌý
14. März,Ìý
15 bis 18 Uhr
IHK Region StuttgartÌý
26. März,Ìý
10 bis 12:30 UhrÌý
IHK DüsseldorfÌý
27. März,
17 bis ca. 19:15 Uhr
IHK Rhein-Neckar
27. MärzIHK Rhein-Neckar

Kontakt

Marianne Schüsseler
Marianne Schüsseler Projektreferentin Business Women IHK

Kontakt

Avatar weiblich
Lisa Schreiber Assistenz der Bereichsleiterin Gesundheitswirtschaft, µþ±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ, Organisationsentwicklung

Kontakt

Porträtbild Julia Arnold, Referatsleiterin Mitgliederbeteiligung | Netzwerkkommunikation
Julia Arnold Projektleiterin Business Women IHK und Netzwerkkommunikation