Mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand
IHK-±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùinnen beteiligen sich an BMWK-Kampagne#StarkeFrauenStarkeWirtschaft
Die ÐÓ°ÉÊÓÆµ setzt sich zusammen mit den 79 Industrie- und Handelskammern für die Vernetzung und Stärkung von Frauen in der Wirtschaft ein und hat dazu das 2014 Netzwerk "Business Women IHK" gegründet. Als CEOs von kleinen, mittleren und großen Unternehmen engagieren sich die rund 250 Business Women IHK ehrenamtlich in den Gremien (Präsidium, Vollversammlung, Ausschüsse) der IHKs. Â
Das Ziel der Business Women IHK ist, mehr Unternehmerinnen, Gründerinnen und Innovatorinnen in Deutschland zu gewinnen. Denn: Der Frauenanteil an allen Gründungen beträgt nur circa 30 Prozent. Nur knapp 8 Prozent der Personen, die Patente anmelden, sind Erfinderinnen. Und mit Blick auf alle Übernahmen bei der Unternehmensnachfolge liegt der Frauenanteil bei nur etwa 20 Prozent.Â
Über 100 großartige Unternehmerinnen verschiedener Organisationen haben bei der Vorbilderaktion im Rahmen des Aktionsplans  des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz mitgemacht. Auch zehn IHK-±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùinnen haben der Kampagne ihr Gesicht gegeben, um verstärkt für ±«²Ô³Ù±ð°ù²Ô±ð³ó³¾±ð²Ô²õ²µ°ùü²Ô»å³Ü²Ô²µen zu werben.
Damit wollen sie jungen Talenten und Umsteigerinnen Mut machen, den Weg der Selbstständigkeit zu gehen – und der Politik auch Defizite aufzeigen.
StarkeFrauenStarkeWirtschaft