So unterstützt die ÐÓ°ÉÊÓÆµ die ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðstrategie der Bundesregierung, die die Sicherung und Erweiterung der inländischen, europäischen und internationalen ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðpotenziale zum Ziel hat.
Über aktuelle Entwicklungen zur ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðsicherung informiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales .
Das Informationsportal der Bundesregierung richtet sich sowohl an internationale ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ð, die eine µþ±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ in Deutschland suchen als auch an Unternehmen im Inland, die an der Gewinnung ausländischer ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ð interessiert sind.
Projekte der ÐÓ°ÉÊÓÆµ Service GmbH
"Hand in Hand for International Talents" heißt ein Pilotprojekt, in dem die ÐÓ°ÉÊÓÆµ Service GmbH tragfähige Strukturen für die ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðeinwanderung aus Drittstaaten erprobt. Dabei sollen qualifizierte ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ð mit Berufsausbildung in Brasilien, Indien und Vietnam rekrutiert werden; Partnerregionen in Deutschland sind die IHK-Bezirke Erfurt, Düsseldorf, Lübeck, Reutlingen und Rostock. Der Fokus liegt derzeit auf insgesamt zehn Berufen unter anderem aus dem Bereichen: Elektronik und Elektrotechnik, Informatik und Gastgewerbe. Details lesen Sie unter
Das Projekt ProRecognition befasst sich mit der passgenauen Beratung von internationalen Zuwanderungsinteressierten zu den Chancen ihrer beruflichen Anerkennung noch im Heimatland. An zehn AHK-Standorten baut die ÐÓ°ÉÊÓÆµ Service GmbH Anlauf- und Beratungsstellen auf, um ausländische ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ð auf ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt genau dabei zu unterstützen. Informationen dazu finden Sie unter .
Das Projekt "Unternehmen Berufsanerkennung" der ÐÓ°ÉÊÓÆµ Service GmbH vermittelt Unternehmen die Bedeutung der Berufsanerkennung für die ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðsicherung, insbesondere auch vor dem Hintergrund des ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðeinwanderungsgesetzes. Interessierte erhalten Informationen und Hilfestellung rund um die µþ±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ von ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðn mit ausländischen Berufsabschlüssen. Mehr darüber erfahren Sie unter