ÐÓ°ÉÊÓÆµ

Pfadnavigation

Schüler bauen weltweit Brücken

ÐÓ°ÉÊÓÆµ-Wettbewerb für Deutsche Auslandsschulen 2024/2025
Auslandsschulen

Auslandsschulen bringen wichtige Botschafterinnen und Botschafter der deutschen Wirtschaft hervor

© evgenyatamanenko / iStock / Getty Images Plus

Kontakt

Porträtfoto Jana Heiberger, Referatsleiterin ¹ó²¹³¦³ó°ì°ùä´Ú³Ù±ðsicherung | Ausbildung
Jana Heiberger Referatsleiterin Berufsorientierung, Berufsschule, MINT-Förderung
Gewinner Auslandsschulwettbewerb 2024/2025

And the winner is ...

Die Siegerin des 9. ÐÓ°ÉÊÓÆµ-Wettbewerbs für Deutsche Auslandsschulen kommt aus Ägypten: Die Deutsche Schule der Borromäerinnen in Kairo überzeugte in der Runde 2024/2025 mit einem außergewöhnlichen Sozialprojekt und holte den ersten Platz. 

Kontakt

Porträtfoto Jan Kuper
Jan Kuper Referatsleiter Neue Entwicklungen in der beruflichen Weiterbildung

Die Jury: Diese Persönlichkeiten haben die Siegerschulen gekürt

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    Ludwig Georg Braun

    Als Schirmherr, Initiator und Mitglied der Jury freue ich mich auf den mittlerweile 9. Auslandsschulwettbewerb und die innovativen Projekte der Deutschen Auslandsschulen!

    Ludwig Georg Braun, Ehrenpräsident der ÐÓ°ÉÊÓÆµ

    Deutsche Auslandsschule Silicon Valley

    Die Gewinner des 8. ÐÓ°ÉÊÓÆµ-Auslandsschulwettbewerbs

    Die Deutschen Auslandsschulen in Silicon Valley (USA), in Chiang Mai (Thailand), Buenos Aires (Argentinien) und Kiew (Ukraine) konnten sich in der Wettbewerbsrunde 2022/2023 über die ersten drei Plätze und den Sonderpreis freuen. Mehr dazu erfahren Sie hier.