ÐÓ°ÉÊÓÆµ

Pfadnavigation

Internationale Wasserstoffkonferenz am 6. November bei der ÐÓ°ÉÊÓÆµ

Act together. Think global. Move forward with hydrogen.
Wasserstoffmoleküle vor hellem Hintergrund

Einen umfassenden Blick auf das Thema Wasserstoff verspricht die Konferenz in Berlin

© Andriy Onufriyenko / Moment / Getty Images

Welche technologischen Innovationen gibt es beim Einsatz von Wasserstoff? Wie ist es um die Logistik und internationale Lieferkooperationen bestellt, und welche Rolle spielt Europa im globalen Wasserstoffmarkt? Diese Fragen stehen Anfang November 2025 im Mittelpunkt des "International Hydrogen Summit" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (ÐÓ°ÉÊÓÆµ).

Unter der Überschrift "Act together. Think global. Move forward with hydrogen" bringt die ÐÓ°ÉÊÓÆµ am 6. November in Berlin Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Industrie- und Handelskammern, Deutschen Auslandshandelskammern und aus der Politik zusammen, um innovative Lösungen sichtbar zu machen und konkrete Perspektiven für die aktuellen Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln. 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen praxisnahe Ansätze, internationale Impulse und der Dialog mit Unternehmen, die schon heute die Wasserstoffzukunft gestalten.

Drei spannende Panels 

Nach aktuellem Sachstand startet die Konferenz in Anschluss an den Begrüßungskaffee mit der offiziellen Eröffnung um 9:30 Uhr. Die Agenda umfasst drei Panels:

Zunächst erörtern Fachleute den Status quo auf europäischer Ebene – dabei geht es etwa um aktuelle Projekte, Regulierungs- oder Wettbewerbsfragen. Im zweiten Panel werden die Perspektiven von Infrastruktur und Logistik beleuchtet: Pipelines und Schiffstransporte kommen dabei ebenso zur Sprache wie das Thema Speicher. Panel 3 befasst sich schließlich mit technologischen Aspekten und Innovationen; dabei werden auch spannende Best Practices vorgestellt. 

Neben weiteren Programmpunkten wird es ein World Café mit Ausstellung geben. 

Anmeldungen jetzt schon möglich

Konferenzsprachen sind Englisch und Deutsch; die Teilnahme ist kostenlos.

Unter der Adresse können Sie sich bereits heute anmelden.

Die Agenda wird an dieser Stelle noch präzisiert und regelmäßig aktualisiert. 

Kontakt

Louise Maizières
Louise Maizières Referatsleiterin für Wasserstoff und internationale Energiepartnerschaften

Kontakt

Porträtfoto Tim Pieper
Tim Pieper Referatsleiter AHK-Koordination | Nord- und Lateinamerika

Kontakt

Porträtfoto Elisabeth Strahl
Elisabeth Strahl Referatsleiterin Nah- und Mittelost, Nordafrika