Konjunkturumfrage Frühsommer 2023
ÐÓ°ÉÊÓÆµ-Radar: Deutsche Konjunktur im Seitwärtsgang
Die deutsche Wirtschaft kommt im Frühsommer 2023 nicht vom Fleck. Immerhin haben sich die ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±ð°ù·É²¹°ù³Ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô leicht aufgehellt: Auch wenn die pessimistischen Einschätzungen die optimistischen immer noch überwiegen, liegt der Saldo der ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±ð°ù·É²¹°ù³Ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô mit minus 5 Punkten deutlich über dem Wert von Jahresbeginn (minus 14 Punkte). Keine Bewegung gibt es dagegen bei der aktuellen ³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ±ô²¹²µ±ð. 34 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Situation als "gut", 15 Prozent als "schlecht". Der Saldo aus guten und schlechten Lageeinschätzungen verharrt damit auf dem Niveau der Vorumfrage bei 19 Punkten.
Für 2023 erwartet die ÐÓ°ÉÊÓÆµ nach wie vor ein Null-Wachstum der Wirtschaft
GemeinsamMehrUnternehmen