Worum geht es genau? Schülerinnen begleiteten eine Unternehmerin/eine Gründerin am Vormittag des Girls'Day, um den Alltag einer Chefin beziehungsweise Unternehmerin kennenzulernen und Impulse für die eigene Selbstständigkeit zu erhalten.
Der IHK-Girls'Day "Ich werde Chefin" ist eine bundesweite IHK-Aktion auf Basis des Best-Practice-Beispiels der IHK für ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô und Oberbayern.
Die ÐÓ°ÉÊÓÆµ und folgende IHKs beteiligten sich 2025 an der Initiative (sortiert nach Hauptsitz).
- Aschaffenburg: IHK Aschaffenburg,
- Augsburg: IHK Schwaben, Ìý
- Braunschweig: IHK Braunschweig, Ìý
- Berlin: IHK Berlin,
- Berlin: Deutsche Industrie- und Handelskammer, Ìý
- Bielefeld: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld:
- Chemnitz: IHK Chemnitz, "Ich werde Chefin" – IHK-Aktion zum Girls' DayÌý
- Darmstadt: IHK Darmstadt Rhein Main Neckar,
- Dortmund: IHK zu Dortmund,
- Dresden: IHK Dresden,
- ¶Ùü²õ²õ±ð±ô»å´Ç°ù´Ú: IHK zu ¶Ùü²õ²õ±ð±ô»å´Ç°ù´Ú,
- Duisburg: Niederrheinische IHK zu Duisburg,
- Essen: IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen,
- Flensburg: IHK Flensburg,
- Freiburg: IHK Südlicher Oberrhein,
- ³Ò¾±±ðß±ð²Ô: IHK Gießen-Friedberg, Ìý
- Hagen: Südwestfälische IHK zu Hagen,
- Hamburg: Handelskammer Hamburg, Ìý
- Hannover: IHK Hannover, Ìý
- Karlsruhe: IHK Karlsruhe,
- Kassel: IHK Kassel-Marburg,Ìý
- Kiel: IHK Schleswig-Holstein,
- Konstanz: IHK Hochrhein-Bodensee,
- Ludwigshafen: IHK für die Pfalz,
- Mainz: IHK für Rheinhessen,
- ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô: IHK ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô und Oberbayern,
- ±·Ã¼°ù²Ô²ú±ð°ù²µ: IHK ±·Ã¼°ù²Ô²ú±ð°ù²µ für Mittelfranken, Ìý
- Oldenburg: Oldenburgische IHK,
- °¿²õ²Ô²¹²ú°ùü³¦°ì: IHK °¿²õ²Ô²¹²ú°ùü³¦°ì - Emsland - Grafschaft Bentheim,
- Passau: IHK Niederbayern,
- Pforzheim: IHK Nordschwarzwald,
- Reutlingen: IHK Reutlingen,
- ³§²¹²¹°ù²ú°ùü³¦°ì±ð²Ô: IHK Saarland, Ìý
- Siegen: IHK Siegen,
- Stuttgart: IHK Region Stuttgart,
- Trier: IHK Trier,Ìý
- Ulm: IHK Ulm, Ìý
- Villingen-Schwenningen: IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg,
- Wiesbaden: IHK Wiesbaden:
- °Âü°ù³ú²ú³Ü°ù²µ: IHK °Âü°ù³ú²ú³Ü°ù²µ-Schweinfurt, Ìý
Weitere Informationen finden Sie auf dem Girls'Day-Portal unter .
Wenn Sie sich als Unternehmerin im kommenden Jahr Zeit für interessierte Schülerinnen nehmen möchten, melden Sie sich gern bei oder bei den Business Women IHK unter der Mailadresse arnold.julia@dihk.de. Der Girls' Day 2026 findet am 23. April statt.Ìý
Ìý